Vereinigung Ehemaliger, Freunde und Förderer der Höheren Staatsschule e.V.

Die Vereinigung der Ehemaligen, Freunde und Förderer zählt derzeit etwas über 1000 Mitglieder. Der Zweck des Vereins ist es, die pädagogische Arbeit am Gymnasium ideell und materiell zu fördern. Dies wird insbesondere verwirklicht durch finanzielle Unterstützung von Vorhaben und Anschaffungen der Schule. Es wird der alte Namen der Schule (Höhere Staatsschule) geführt, der bis 1937 gültig war und auch immer noch in eisernen Buchstaben über dem Hauptportal der Schule zu lesen ist.
Aufgaben und Ziele
Die Vereinigung finanziert:
-
die jährlich erscheinenden Schulmitteilungen mit dem Ehemaligenteil, die allen Vereinsmitgliedern zugehen;
-
die jährlichen Sommerbriefe mit Interna aus der Ehemaligenvereinigung;
-
den Tag der Ehemaligen und die Einladungen dazu;
- konkrete Projekte wie z.B. die Ausstattung der Cafeteria;
- neues Logo für das Amandus-Abendroth-Gymnasium;
- Musikinstrumente für die Musikklassen und die Schülerband;
- Ausstattung des Computerraums mit 25 Arbeitsplätzen;
- Gestaltung der Ahnengalerie;
- Interaktive Whiteboards;
- Unterstützung zahlreicher Schülerwettbewerbe
Beitrittserklärung
Wenn Sie der Vereinigung Ehemaliger, Freunde und Förderer der Höheren Staatsschule e.V. beitreten möchten, füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus und senden diese an die unten angegebene Adresse.
Sommerbrief für Mitglieder der Vereinigung Ehemaliger, Freunde und Förderer
Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, sich für die Zusendung des Sommerbriefes per E-Mail anzumelden. Damit erhalten Sie beim Erscheinen eines neuen Sommerbriefes sofort eine E-Mail.
Gleichzeitig erhalten Sie auch die Möglichkeit, auf das Archiv aller früheren Sommerbriefe im PDF-Format zuzugreifen. Sie helfen damit, Kosten zu reduzieren, da wir den Sommerbrief dann an Sie nicht mehr in Papierform verschicken müssen.
Schicken Sie uns eine Nachricht an ehemalige [at] aag-cuxhaven [punkt] net, damit wir Sie in unseren Sommerbrief-Verteiler aufnehmen.